WORKSHOPS
Trailkurs
Horsemanship
Verladetraining
TERMINE 2022
alle Termine sind auch auf Facebook zu finden!
-
AUSGEBUCHT 15.05.22 Horsemanship Trailkurs - 1 tägig
15.05.2022
Ort: Heimhilgen 1, Tacherting
Eine ideale Kombination aus Horsemanship und Trail! Für Anfänger im Horsemanship, die so gerne einmal reinschnuppern möchten.
Für jedes Pferd, jeden Alters und jeder Reitweise geeignet - insofern es körperlich gesund ist.
Horsemanship & Führtraining/ erste Übungen an Stangenhindernissen
Der Bodenarbeit-Trail-Workshop beginnt mit Horsemanshipelementen, wie Vorwärtsschicken, Rückwärtsrichten, Hinterhand und Vorderhand verschieben, seitwärts richten.
Dies ist essentiell, um die Pferde kontrolliert und ruhig durch und über die einzelnen Hindernisse zu navigieren.
Mit ersten Stangenhindernissen wird die Kommunikation verfeinert.
Plastikplane und Wassergraben zum Bilden des Vertrauens und festigen der Horsemanshipübungen.
Trailworkshop
Brücke, Wippe, Treppe uvm. wird mit den Pferden erarbeitet. Die Signale sollen immer feiner werden und sicherer.
Zum Abschluss des Trainings besteht die Möglichkeit die Hindernisse zu reiten. Dies ist kein Muss.
EUR 145 pro TN - Teilnahme nur mit eigenem Pferd möglich!
Für nähere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung!
-
21.-22. Mai 2022 Zirkuslektionen - 2 Tage
21.-22. Mai 2022
ANMELDUNG AUSSCHLIEßLICH ÜBER DEN NATURAL HORSE STABLE, Wiesmühl 8, Engelsberg
Gastboxen, sowie Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden!
Der Kurs ist für alle, die sich mit dem Thema Zirkuslektionen noch nicht beschäftigt haben, aber immer gerne mal reinschnuppern wollten.
Wie bringe ich meinem Pferd z.B. das Lachen, das Kompliment oder den spanischen Gruß/Schritt bei?!
Die Dynamik und Auffassungsgabe eines jeden Pferdes ist unterschiedlich und auch die Bereitschaft an Zirkuslektionen mit zu machen.
Dein Pferd sollte also tendenziell aufmerksam sein und interessiert an Neuem.
Die Pferde sollten mind. 3 Jahre alt sind und sich gut händeln lassen. Dazu gehört, sich in fremder Umgebung brav führen und überall berühren zu lassen, mit Material vertraut zu sein und gelassen stehen können.
Das Berühren mit der Gerte an Körper und Beinen sollte keine Abwehrreaktion hervorrufen. Für problematische Pferde eignet sich dieser Kurs nur bedingt und nach vorheriger Absprache!
-
04.-05. Juni 2022 Horsemanship- Trailkurs - 2 Tage
04.-05. Juni 2022
ANMELDUNG AUSSCHLIEßLICH ÜBER DEN NATURAL HORSE STABLE!
Gastboxen, sowie Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden!
Eine ideale Kombination aus Horsemanship und Trail! Für Anfänger im Horsemanship, die so gerne einmal reinschnuppern möchten.
Für jedes Pferd, jeden Alters und jeder Reitweise geeignet - insofern es körperlich gesund ist.
Tag 1: Horsemanship & Führtraining/ erste Übungen an Stangenhindernissen
Der Bodenarbeit-Trail-Workshop beginnt mit Horsemanshipelementen, wie Vorwärtsschicken, Rückwärtsrichten, Hinterhand und Vorderhand verschieben, seitwärts richten.
Dies ist essentiell, um die Pferde kontrolliert und ruhig durch und über die einzelnen Hindernisse zu navigieren.
Mit ersten Stangenhindernissen wird die Kommunikation verfeinert.
Plastikplane und Wassergraben zum Bilden des Vertrauens und festigen der Horsemanshipübungen.
Tag 2: Trailworkshop
Brücke, Wippe, Treppe uvm. wird mit den Pferden erarbeitet. Die Signale sollen immer feiner werden und sicherer.
Zum Abschluss des Trainings besteht die Möglichkeit die Hindernisse zu reiten. Dies ist kein Muss.
Für nähere Informationen stehe ich oder der Natural Horse Stable gerne zur Verfügung!
-
AUSGEBUCHT! - 16.-17.07.2022 Trailkurs In- & Outdoor
16.-17.07.2022
Eine ideale Kombination aus Horsemanship und Trail! Für Anfänger im Horsemanship, die so gerne einmal reinschnuppern möchten.
Für jedes Pferd, jeden Alters und jeder Reitweise geeignet - insofern es körperlich gesund ist.
Tag 1: Horsemanship & Führtraining/ erste Übungen an Stangenhindernissen
Der Bodenarbeit-Trail-Workshop beginnt mit Horsemanshipelementen, wie Vorwärtsschicken, Rückwärtsrichten, Hinterhand und Vorderhand verschieben, seitwärts richten.
Dies ist essentiell, um die Pferde kontrolliert und ruhig durch und über die einzelnen Hindernisse zu navigieren.
Mit ersten Stangenhindernissen wird die Kommunikation verfeinert.
Plastikplane und Wassergraben zum Bilden des Vertrauens und festigen der Horsemanshipübungen.
Tag 2: Trailworkshop
Brücke, Wippe, Treppe uvm. wird mit den Pferden erarbeitet. Die Signale sollen immer feiner werden und sicherer.
Zum Abschluss des Trainings besteht die Möglichkeit die Hindernisse zu reiten. Dies ist kein Muss.
Für nähere Informationen stehe ich oder der Natural Horse Stable gerne zur Verfügung!
-
23.-24. Juli 2022 Horsemanship - Trailkurs - 2 Tage
23.-24. Juli 2022
ANMELDUNG AUSSCHLIEßLICH ÜBER DEN NATURAL HORSE STABLE!
Gastboxen, sowie Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden!
Eine ideale Kombination aus Horsemanship und Trail! Für Anfänger im Horsemanship, die so gerne einmal reinschnuppern möchten.
Für jedes Pferd, jeden Alters und jeder Reitweise geeignet - insofern es körperlich gesund ist.
Tag 1: Horsemanship & Führtraining/ erste Übungen an Stangenhindernissen
Der Bodenarbeit-Trail-Workshop beginnt mit Horsemanshipelementen, wie Vorwärtsschicken, Rückwärtsrichten, Hinterhand und Vorderhand verschieben, seitwärts richten.
Dies ist essentiell, um die Pferde kontrolliert und ruhig durch und über die einzelnen Hindernisse zu navigieren.
Mit ersten Stangenhindernissen wird die Kommunikation verfeinert.
Plastikplane und Wassergraben zum Bilden des Vertrauens und festigen der Horsemanshipübungen.
Tag 2: Trailworkshop
Brücke, Wippe, Treppe uvm. wird mit den Pferden erarbeitet. Die Signale sollen immer feiner werden und sicherer.
Zum Abschluss des Trainings besteht die Möglichkeit die Hindernisse zu reiten. Dies ist kein Muss.
Für nähere Informationen stehe ich oder der Natural Horse Stable gerne zur Verfügung!
-
24.-25. September 2022 Zirkuslektionen - 2 Tage
24.-25. September 2022
ANMELDUNG AUSSCHLIEßLICH ÜBER DEN NATURAL HORSE STABLE, Wiesmühl 8, Engelsberg
Gastboxen, sowie Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden!
Der Kurs ist für alle, die sich mit dem Thema Zirkuslektionen noch nicht beschäftigt haben, aber immer gerne mal reinschnuppern wollten.
Wie bringe ich meinem Pferd z.B. das Lachen, das Kompliment oder den spanischen Gruß/Schritt bei?!
Die Dynamik und Auffassungsgabe eines jeden Pferdes ist unterschiedlich und auch die Bereitschaft an Zirkuslektionen mit zu machen.
Dein Pferd sollte also tendenziell aufmerksam sein und interessiert an Neuem.
Die Pferde sollten mind. 3 Jahre alt sind und sich gut händeln lassen. Dazu gehört, sich in fremder Umgebung brav führen und überall berühren zu lassen, mit Material vertraut zu sein und gelassen stehen können.
Das Berühren mit der Gerte an Körper und Beinen sollte keine Abwehrreaktion hervorrufen. Für problematische Pferde eignet sich dieser Kurs nur bedingt und nach vorheriger Absprache!